S27 - "Anderland" Summer School 2025
Projekttitel: Parliament of Bodily Needs
In Zusammenarbeit mit Felix Egle
Das Parliament of Bodily Needs entsteht in einem vierwöchigen kollaborativen Workshop mit Jugendlichen im Rahmen der Anderland Summer School des S27-Weltschulhauses. Körperliche Bedürfnisse und Beziehungen werden zum Ausgangspunkt für die Gestaltung von Objekten, Handlungen und Gesten, die diese sichtbar und verhandelbar machen. Das Projekt wendet performative, körperbasierte Methoden im Gestaltungsprozess an, um Situationen zu schaffen, in denen körperliche Erfahrungen geteilt werden.
Das Parlament ist nicht nur Metapher, sondern handlungsleitendes Prinzip. Bedürfnisse und Empfindungen der Teilnehmenden werden zu Stimmen, die gemeinsam artikuliert werden. Ziel sind situative Erfahrungen von Vulnerabilität, die zur Basis einer kollektiven Haltung und somit solidarischen Handelns werden.








Demo und Performance
Das Parlament erweitert das Workshop-Format um eine Demo und eine öffentliche Performance als Kundgebung, in der die verdinglichten affektiven und körperlichen Ebenen unseres Miteinanders aus dem Privaten in die Öffentlichkeit treten und als politische Kräfte verhandelt werden.
Die teilnehmenden Jugendlichen können hier kreative Arbeit, Sprachförderung und berufliche Orientierung miteinander verbinden. Gestaltung wird hier als kollektiver Prozess erfahrbar, der ästhetische, sprachliche und soziale Dimensionen verknüpft.






